Energie und Zukunft

Zum Jahresende 2024 wird den Deutschen allmählich klar, dass die guten Zeiten eines ständig steigenden Wohlstands vorbei sein dürften. Die ...
Die Windkraft wird seit Jahrzehnten als wichtiger Bestandteil der Energiewende propagiert. Doch hinter der vermeintlich sauberen Energiequelle verbergen sich zahlreiche ...
/ Energie und Zukunft, Windkraft
Microsoft hat eine der größten Investitionen seiner Unternehmensgeschichte in Deutschland angekündigt: Mit 3,2 Milliarden Euro sollen im Rheinischen Revier modernste ...
Elf US-Bundesstaaten verklagen die großen Vermögensverwalter Blackrock, Vanguard und State Street, weil sie durch ihren Klimaaktivismus gegen das Kartellrecht verstoßen ...
Angela Merkel hat ausgedient, aber sie ist wieder da. Mit ihrem Buch, das heute erscheint, bringt sie sich und ihre ...
/ Angela Merkel, Energie und Zukunft
An dem privaten Treffen auf Staatskosten, "Klimakonferenz COP29", nahmen 40.000 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft teil. Die Konferenz ...
Die BRICS-Kernländer – darunter Indien, China und Russland – haben offen erklärt, dass ihre heimischen Energiebedürfnisse und ihr wirtschaftliches Wohlergehen ...
Der Wohlstand und die politische Stabilität unserer Länder sind in grosser Gefahr. Grund ist eine Ideologie, die einen katastrophalen Klimawandel ...
19.11.2024 Die westlichen Länder planen, Russland ab 2025 aus dem Internationalen Forum der Generation IV (Generation IV International Forum) auszuschließen ...
/ Energie und Zukunft
Olaf Scholz /SPD) fordert einen "größeren finanziellen Spielraum", den der Finanzminister Christian Lindner (FDP) ihm nicht gewähren wollte. Scholz pocht ...
/ Ampel, Energie und Zukunft, Olaf Scholz
"You own nothing, and You’ll be Happy" - "Du besitzt nichts, und du wirst glücklich sein" lautete am 6. Februar ...
Das größte Windrad der Welt, das entsteht derzeit in Schipkau, eine Gemeinde im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg. "Rund 364 Meter ...
/ Energie und Zukunft, Windkraft, Windrad
"Diese Idioten werden Goebbels alles abnehmen…", kommentiert Elon Musk einen Artikel des Spiegel, der ihn als "Feind Nr. 2" diffamiert ...
Die Fachärztin Dr. Ursula Bellut-Staeck will mit einem neuen wissenschaftlichen Beitrag weitere Indizien aufzeigen, dass der Infraschall durch Windkraftanlagen eine ...
Amazon ist heute das jüngste große Technologieunternehmen, das auf Kernenergie setzt. Damit schließt es sich Microsoft und Google an, die ...
/ Energie und Zukunft, Kernenergie
Google investiert in die Zukunft der Kernenergie und unterschreibt den ersten Vertrag über den Kauf von Strom aus modularen Klein-Kernreaktoren ...
/ Energie und Zukunft, Google, Kernenergie, KI
"Nachdem der norwegische Energiekonzern Equinor ASA in der vergangenen Woche seine Pläne zur Herstellung von blauem Wasserstoff für Deutschland fallen ...
/ Energie und Zukunft, Norwegen, Wasserstoff
"Der berüchtigte, fehlgeschlagene Pandemievertrag ist zurück. Diesmal kündigen die Vereinten Nationen einen globalen "Pakt für die Zukunft" an. Unter dem ...
Politiker, Nicht-Regierungsorganisationen, Pop-Wissenschaftler, die Mainstream-Medien und Hollywood-Filmstars sind sich einig: nur eine extreme „Net Zero“-Politik kann die Erde vor der ...
Das vom Menschen durch Verbrennen fossiler Rohstoffe in die Atmosphäre eingebrachte CO2 wird von der heutigen Klimawissenschaft als „Treibhausgas“ zum ...
Die Behauptung der Klimaalarmisten, die Erde befinde sich in einer „Klimakrise“, werde nicht durch die von der NOAA gemessenen Daten ...
Der grüne Vizekanzler, Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck verharmlost das von seinem Ministerium geplante Gebäudeenergiegesetz. Es sei nur ein Test ...
Weil die österreichischen Systemmedien versuchten, die Kandidatin zum EU-Parlament, Maria Hubmer-Mogg, lächerlich zu machen, hat Report24 die schlimmsten Probleme der ...
Die Langzeitkosten von Windkraftanlagen, aus der Sicht der Wissenschaft, veröffentlicht in Harvard Business Review. Zusammenfassung: "Die Windenergie erlebt einen Boom, ...
"Sie haben kürzlich in einem ARD-Beitrag gesagt, dass im Ukraine-Krieg auch Lithium-Vorkommen im Donezk-Luhansk-Gebiet eine Rolle spielen, die sich sowohl ...
Die Bundesregierung forciert den Ausbau der Windkraft, obwohl die Argumente der Kritiker einen sofortigen Ausbaustopp, wenn nicht sogar den Rückbau ...
Fazit von Prof. Peter Seppelfricke zur Energieversorgung Deutschlands mittels volatiler elektrischer Energie: "Schlechte Zeiten für Stromkunden, gute Zeiten für Spekulanten." ...
Telekom, Thyssenkrupp und Co. warnen vor Rechtsextremismus. In dem Appell "Die Transformation als Jahrhundertprojekt" wenden sich über 50 große Unternehmen ...
In Frankreich steigen die Kosten für Atomstrom - von derzeit 4,2 auf 7 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Das ZDF meldet ...
Wir haben mit den meteorologischen Beobachtungen am kältesten Punkt der letzten 10.000 Jahre begonnen, sagt Professor Steffensen. Wie Professor Steffensen ...
Die IG Metall fordert für den Ausbau der Windenergie staatliche Hilfen, "die nicht zu knapp ausfallen sollen". Die Schuldenbremse greift ...
Erwächst aus dem Bauernprotest ein Generalstreik gegen die Politik der Ampel? Die Landwirte planen ab dem 8. Januar eine breit ...
"Die Dimension der potentiellen Schadenhöhe durch Errichtung und Betrieb von WKAen auch in der Pachtvariante sind dabei jedoch wahrlich atemberaubend ...
In seiner Weihnachtsansprache erklärt der Kinderbuchautor, Wirtschafts- und Klimaminister und Vizekanzler Robert Habeck am 22.12.2023 die Funktion der Wirtschaft: "Zum ...
Als der Klett-Verlag im August 2021 das apokalyptische Kinderbuch "Die besten Weltuntergänge: Was wird aus uns?" veröffentlichte, waren gerade mehr ...
Gibt es einen Grund, um mit den Grünen über das Ergebnis der Klimakonferenz in Dubai zu jubeln? Ja, unbedingt, wenn ...
Trotz der schneereichen Realität – von Europa bis zum Nordosten – läuft die Werbung zur Rettung der Erde vor dem ...
/ Energie und Zukunft, Klima, Schnee, Winter
Frau Dr. med. Ursula Maria Bellut-Staeck hat mit einer peer reviewed Studie, veröffentlicht am 13.06.2023 im Journal of Biosciences and ...
Aus der Bruchstelle einer verunglückten Windkraftanlage im Windpark Alfstedt-Ebersdorf im Kreis Rotenburg/Wümme (Niedersachsen) rieselten monatelang scharfkantige Trümmerteile und feine Fasern ...
Windräder können durch Luftaustausch die Bodentemperaturen beeinflussen, sagen die "Faktenchecker" der dpa. "Allerdings fügen die Anlagen der Atmosphäre nicht mehr ...
Der angeschlagene Windturbinenhersteller Siemens Energy erhält insgesamt zwölf Milliarden Euro an Garantien, berichtet der Spiegel. RWE steigert Gewinn auf mehr ...
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel erwartet für die deutsche Wirtschaft nach der aktuellen Konjunkturschwäche im kommenden Jahr wieder Wachstum. "Deutschland ist nicht ...
Realisten teilen eine Meinung über Verbrecher. https://www.facebook.com/Ruhrkultour/posts/735744191906424 Eine andere Meinung vertritt Bundesbank-Präsident Nagel. Er verspricht 2024 wieder Wachstum: "Deutschland ist ...
/ Energie und Zukunft, Vince Ebert
Die Siemens AG bittet die Bundesregierung um Bürgschaften über bis zu 15 Milliarden Euro. Hintergrund ist die Krise der Windkraftsparte ...
Die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa beläuft sich im Jahr 2022 auf 16.344 Euro. Allerdings gibt es zwischen den 42 Ländern ...
Garrelt Duin war von 2012 bis 2017 Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen. Er galt ...
/ Energie und Zukunft, Garrelt Duin, NRW
Die EU braucht dringend Gas als Ersatz für die abrupt eingestellten Importe aus Russland, insbesondere nach der von den USA ...
Die israelische Führung geht laut einem Bericht der Berliner Morgenpost davon aus, dass das palästinensisch kontrollierte Gebiet im Gazastreifen am ...
Der Spiegel veröffentlichte am 28. Februar 2015 einen Artikel über die umweltschädlichen Auswirkungen durch galvanischen Anoden, sogenannte Opferanoden, von Offshore-Windkraftanlagen ...
Der Grünen-Politiker, Kinderbuchautor und Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck sagte beim Parlamentarischen Abend der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) laut "Welt": ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert